
Neuer Wertstoffhof für Herne
Mitte 2017 wird ein neuer Modulo-Wertstoffhof in Herne gebaut. Die Gemeinde hat sich für einen nachhaltigen, besucherfreundlichen und zukunftsorientierten Wertstoffhof entschieden.
Mehr lesen »Mitte 2017 wird ein neuer Modulo-Wertstoffhof in Herne gebaut. Die Gemeinde hat sich für einen nachhaltigen, besucherfreundlichen und zukunftsorientierten Wertstoffhof entschieden.
Mehr lesen »Der Wertstoffhof nimmt entgegen und leitet weiter. Daher ist der Wertstoffhof auch viel mehr als nur ein Ort zur umweltfreundlichen Abfallentsorgung. Es ist ein Ort der Umwandlung, ein Upcycle Centrum! Ein Zirkulationspunkt, an dem Menschen den Dingen und Materialien neue Nutzungsmöglichkeiten geben.
Mehr lesen »Die Grafschaft Bentheim, die zuständige Organisation für die Müllabfuhr in der Gemeinde Nordhorn, hat Modulo Wertstoffhöfe beauftragt, eine Easy-Drop-Plattform zu liefern. Die Gemeinde Nordhorn verfügt derzeit über einen Wertstoffhof, bei dem die Bürger eine Treppe hinaufgehen müssen, um den Abfall in die auf dem Boden des Geländes stehenden Container zu werfen.
Mehr lesen »Momentan wird ein neues zirkulares Modulo-Depot für Problemabfälle auf dem neuen Wertstoffhof in Nissewaard gebaut. Das Depot wurde aus Öko-Granulat gefertigt. Diese sekundären Grundstoffe (wie beispielsweise gebrauchter Autobahnasphalt) ersetzen Sand und Kies. Während der Produktion und des Baus des Depots wird für eine möglichst geringe Umweltbelastung gesorgt.
Mehr lesen »Modulo Wertstoffhöfe Beratung hat für die Gemeinde De Wolden eine Machbarkeitsstudie hinsichtlich eines optimalen Wertstoffhofes für ihre Bürger durchgeführt. Für die Gestaltung der Umweltfunktion wurden diverse Szenarien untersucht.
Mehr lesen »Der deutsche Branchenverband VKU, Sparte Abfallwirtschaft und Stadtreinigung VKS, hat dem niederländischen Abfall- und Grundstoffsektor einen zweitägigen Arbeitsbesuch abgestattet. Dabei sollten Kenntnisse und Erfahrungen ausgetauscht werden. Zusammen mit dem NVRD (der niederländische Branchenverband) und verbundenen Recycling-Partnern wurden Innovationen in Bezug auf Recycling, Kreislaufwirtschaft und Entwicklungen bei der Einsammlung geteilt.
Mehr lesen »Im Jahr 2014 hat Modulo Depots für Problemabfälle in Almere errichtet. Heute wurden die alten Depots auf einen Lkw verladen und im nächsten Jahr werden sie in die neue Upcycle-Plattform in Almere integriert. Ein gutes Beispiel für die Flexibilität des Modulo-Konzepts und die Vorteile einer Kreislaufwirtschaft. Und ein Gewinn für die Gemeinde, da man keinen Desinvestitionsverlust erleidet.
Mehr lesen »Heute ist die Abnahme des Depots für Problemabfälle in Geldrop-Mierlo erfolgt. Das Depot besteht aus vier Abteilen und einem Sortierraum zwischen den Abteilen. Die Realisierungszeit betrug nach der Auftragserteilung sechs Wochen. Das Depot wurde zirkular errichtet.
Mehr lesen »Zum 01. August 2016 tritt Paul Verhoeven seine Steller als Berater für Wertstoffhöfe bei Modulo an. Davor war er Manager Materials bei der Van Gansewinkel Group und hat er bei ARCADIS Wertstoffhöfe entworfen und realisiert. Paul erzählt: „Modulo Wertstoffhöfe ist die Partei, die in Bezug auf Wertstoffhöfe am fortschrittlichsten und am innovativsten ist. Daneben hat sich Modulo vollständig auf das Entwerfen und Realisieren von Wertstoffhöfen spezialisiert.
Mehr lesen »Vom 30. Mai bis zum 03. Juni d.J. findet in München wieder die 2-jährliche IFAT statt, die größte Fachmesse für Umweltlösungen in Europa. Wir, das Modulo Team, freuen uns auf die dritte Teilnahme an der IFAT und laden Sie herzlich auf unseren Stand in Halle B2, Stand 150 unweit des VKU/VKS Standes ein.
Mehr lesen »KONTAKTDATEN
Modulo Wertstoffhöfe GmbH
Adresse
Eschstraße 111
48703 Stadtlohn
Telefon +49 (0) 2102 / 420 840
.(Javascript muss aktiviert sein, um diese E-Mail-Adresse zu sehen)
Amtsgericht Coesfeld HRB 13294
Ust-ID DE277770274
Partner von
Modulo Béton Group